Bartwuchs — Rudolf Epp: Portrait eines Mannes mit Vollbart von 1901 Bartträger des späten 19. Jahrhunderts Barthaare sind Teil … Deutsch Wikipedia
Bartwuchs — Bart|wuchs 〈[ ks] m.; es; unz.〉 Wachstum der Barthaare ● einen spärlichen Bartwuchs haben * * * Bart|wuchs, der: ↑ Wuchs (1, 2) des Bartes. * * * Bartwuchs, Bart. * * * Bart|wuchs, der: ↑Wuchs (1, 2) des Bartes … Universal-Lexikon
Bartwuchs — Ba̲rt·wuchs der; die Art und Weise, wie ein Bart wächst <einen schwachen, spärlichen, starken Bartwuchs haben> … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Bartwuchs — Bart|wuchs … Die deutsche Rechtschreibung
Barthaar — Porträt eines Mannes mit Vollbart (Gemälde von Rudolf Epp, 1901) … Deutsch Wikipedia
Bartstoppel — Rudolf Epp: Portrait eines Mannes mit Vollbart von 1901 Bartträger des späten 19. Jahrhunderts Barthaare sind Teil … Deutsch Wikipedia
Bartstoppeln — Rudolf Epp: Portrait eines Mannes mit Vollbart von 1901 Bartträger des späten 19. Jahrhunderts Barthaare sind Teil … Deutsch Wikipedia
Barttracht — Rudolf Epp: Portrait eines Mannes mit Vollbart von 1901 Bartträger des späten 19. Jahrhunderts Barthaare sind Teil … Deutsch Wikipedia
Goatee — Rudolf Epp: Portrait eines Mannes mit Vollbart von 1901 Bartträger des späten 19. Jahrhunderts Barthaare sind Teil … Deutsch Wikipedia
Kinnbart — Rudolf Epp: Portrait eines Mannes mit Vollbart von 1901 Bartträger des späten 19. Jahrhunderts Barthaare sind Teil … Deutsch Wikipedia